Toni Kroos hat im Spiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Brasilien eine unbestritten starke Leistung abgeliefert. Man kann sie sogar als weltklasse bezeichnen! Daran gibt es nichts zu rütteln. Aber gegen diese schwachen Brasilianer zu glänzen war wohl so schwer, wie einem Kind einen Lolli zu klauen. Gerade für einen Kreativspieler wie Kroos. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Brasilien
WM-Viertelfinale Brasilien – Kolumbien: Ein Ausblick
Mit Brasilien und Kolumbien treffen zwei Mannschaften im Viertelfinale aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Auf der einen Seite der Gastgeber, dessen Kader fast ausschließlich aus bekannten Größen der Fußballwelt besteht. Auf der anderen Seite Kolumbien, Außenseiter, Geheimfavorit. Viele Spieler dieser Elf werden erst jetzt so richtig wahrgenommen. Brasilien – Kolumbien, ein Ausblick. Weiterlesen
Nationalgetränk Caipirinha – das Original
Caipirinha ist wohl DAS Getränk, das man mit Brasilien verbindet. So, wie sie in hiesigen Gefilden zubereitet wird, ist es aber nicht ganz typisch. Ein Grund mehr, das Originalrezept vorzustellen. Weiterlesen
Auch während der WM: Straßenkinder in Brasilien
In Brasilien gehören Straßenkinder zum Stadtbild dazu, und das schon seit Jahrzehnten. Vor der WM erfahren diese wieder besondere Aufmerksamkeit, allerdings nicht immer im Sinne von Hilfsprogrammen. Weiterlesen
Das Maracana Stadion – Die Kathedrale des Fußballs
Das Stadion Maracana in Rio de Janeiro ist wohl eines der bekanntesten und geschichtsträchtigsten Stadien der Welt. In diesem Jahr, bei der WM 2014 wird es zum zweiten Mal Austragungsort eines Finals um die Weltmeisterschaft. Das Stadion ist schön, doch der Mythos bröckelt. Weiterlesen
Brasiliens WM Kader im Check
Dass Brasilien in diesem Jahr zum Favoritenkreis auf dem Weltmeistertitel zählt, dürfte außer Frage stehen. Gestern hat Nationaltrainer Luiz Filipe Scolari seinen Kader bekannt gegeben. Von den insgesamt 23 Akteuren spielen 19 nicht in der heimischen Liga. Brasiliens WM Kader im Check. Weiterlesen

Rio de Janeiro: Stadt des Fußballs
Fußball regiert in Brasilien das öffentliche Leben und Straßenbild.Er ist omnipräsent und sorgt für Aufregung. Allerdings ist nicht alles Samba, Spaß und Sonnenschein. Die Proteste seit dem Confed-Cup 2013 sorgen weltweit für Aufsehen. Und dennoch – oder gerade deswegen? – ist Rio de Janeiro eine pulsierende Metropole. Weiterlesen
Clarance Seedorf zum Fußball in Brasilien
Ab Juni wird in Brasilien die Fußball-WM gespielt. Die Mannschaft des Gastgebers hat mit dem Gewinn des Confed-Cups die Hoffnungen auf den Titelgewinn gesteigert. Und auch der brasilianische Liga-Fußball erlebt einen Aufschwung. Weiterlesen